Beiträge

Karte von Rödermark und Umgebung mit markierten Einsatzgebieten des BRR-Sicherheitsservice in Dietzenbach und Eppertshausen.

Sicherheit in Rödermark: Wie Betrüger Senioren mit falschen Polizeianrufen ausnehmen

Am 01. Oktober 2025 veröffentlichte das Polizeipräsidium Südosthessen eine Meldung über einen erschreckenden Betrugsfall in Rödermark. Eine Seniorin wurde durch geschickte Telefonmanipulation dazu gebracht, einem Unbekannten 140.000 Euro Bargeld zu übergeben – im festen Glauben, sie helfe damit der Polizei.

Die Täter gaben sich am Telefon als Beamte aus, setzten die Frau massiv unter Druck und kombinierten gleich mehrere erfundene Szenarien. So wurde ihr erzählt, ihre Tochter habe angeblich einen Unfall verursacht und eine hohe Kaution sei fällig. In einer zweiten Variante gaukelten die Betrüger vor, man wolle einen Verdächtigen nur dann festnehmen, wenn die Geldübergabe tatsächlich erfolge.

Das perfide Ergebnis: Ein unbekannter Mann erschien gegen 21 Uhr in der Senefelderstraße, nahm das Geld entgegen und verschwand. Der Täter bis jetzt: Unbekannt.

Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen, Presseportal (01.10.2025)


Warum dieser Fall uns alle betrifft

Solche Fälle sind leider keine Einzelfälle. Sie zeigen, wie schnell Angst und Unsicherheit ausgenutzt werden können – insbesondere bei älteren Menschen. Die Täter sind rhetorisch geschickt, kennen psychologische Tricks und wirken dadurch oft überzeugend.

Die Polizei weist immer wieder darauf hin:

  • Echte Beamte fordern niemals Bargeld oder Wertsachen.
  • Bei Zweifeln sollte man sofort selbst die 110 oder die örtliche Dienststelle anrufen.
  • Geben Sie am Telefon keine persönlichen Informationen preis.

Das BRR-Sicherheitsservice-Team steht an Ihrer Seite

Ein sicheres Zuhause beginnt nicht nur mit moderner Technik, sondern mit Menschen, die für Ihre Sicherheit da sind. Das erfahrene Security-Team von BRR-Sicherheitsservice ist rund um die Uhr für Sie im Einsatz – aufmerksam, geschult und immer einsatzbereit.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagieren sofort, wenn Alarm ausgelöst wird, überprüfen Auffälligkeiten vor Ort und arbeiten eng mit der Polizei zusammen. Dabei setzen sie auf modernste Sicherheitstechnik und jahrelange Erfahrung im Objektschutz.

  • Ajax-Alarmanlagen – zuverlässig, intelligent und individuell auf Ihre Immobilie abgestimmt.
  • Persönlicher Schutz durch unser Wachdienst-Team – diskret, professionell und vorausschauend.
  • 24/7/365-Überwachung über unsere zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle (DIN 77200, ISO 9001).

So sorgt BRR-Sicherheitsservice nicht nur für Technik, sondern für echte Sicherheit – durch Menschen, die mitdenken, eingreifen und schützen, wenn es darauf ankommt.


Handeln Sie, bevor es zu spät ist

Ein Fall wie in Rödermark kann jeden treffen – auch wenn man glaubt, „mir passiert so etwas nicht“. Sicherheit ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung.

Kontaktieren Sie BRR-Sicherheitsservice in Rödermark, Dietzenbach, Rodgau und Eppertshausen für Ihr persönliches Sicherheitskonzept:

  • Telefon: +49 6074-6909106
  • E-Mail: service@brr-sicherheitsservice.de

Schützen Sie, was Ihnen am wichtigsten ist – bevor andere es ausnutzen.

Einbruchschutz Rödermark – Brr Sicherheitsservice sorgt für Sicherheit von Haus und Familie während des Urlaubs

Wie Sie Ihre Familie und Ihre wertvollsten Besitztümer wirklich schützen: Ein umfassender Einbruchschutz für Rödermark & Umgebung

Ein Einbruch bedeutet weit mehr als den Verlust materieller Dinge – er zerstört das Fundament, das Ihr Familienleben trägt: das Gefühl von Sicherheit. Gerade in Zeiten, in denen Täter immer mobiler, organisierter und schneller agieren, darf Sicherheit nicht als Luxus betrachtet werden, sondern als absolute Notwendigkeit. Besonders für Familien mit eigenem Zuhause ist Schutz unverzichtbar. Genau hier steht Ihnen Brr-Sicherheitsservice in Rödermark, Rollwald, Eppertshausen, Dietzenbach, Rodgau und Offenthal als verlässlicher Partner zur Seite.

Ein Blick auf die Situation vor Ort

Allein in Rödermark ist die Zahl der Wohnungseinbrüche 2023 im Vergleich zu 2022 von 76 auf 74 Fälle gesunken (Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen). Das mag auf den ersten Blick beruhigend wirken, doch von den 74 Einbrüchen konnte nur ein kleiner Teil aufgeklärt werden – die meisten Täter bleiben unerkannt. Eine Besserung ist derzeit kaum in Sicht.

1. Familie im Fokus: Ihr Schutz beginnt hier

Nichts ist wertvoller als das sichere Gefühl, Ihre Liebsten in den eigenen Wänden geborgen zu wissen. Ein Eindringling im Haus hinterlässt oft nicht nur materielle Schäden, sondern hinterlässt tiefe seelische Narben – besonders bei Kindern oder älteren Familienmitgliedern. Jede Maßnahme zur Einbruchsprävention stärkt Ihren Schutzschild – sichtbar oder unsichtbar – und gibt Ihnen das gute Gefühl: Wir sind sicher.

2. Elektronische Sicherheit – mehr als nur ein Alarm

Ein modernes Alarmsystem ist heute weit mehr als ein akustisches Signal. Einfache Sirenen schrecken vielleicht kurz ab, aber wirklich wirksam wird Sicherheit erst dann, wenn auf einen Alarm auch eine sofortige Reaktion erfolgt.

Genau hier liegt die Stärke von Brr-Sicherheitsservice:

  • Ihre Alarmanlage ist auf unsere Leitstelle aufgeschaltet.
  • Im Alarmfall rücken unsere Sicherheitskräfte sofort aus und kontrollieren die Lage direkt vor Ort.
  • Bei eindeutigen Einbruchsversuchen wird parallel die Polizei informiert, sodass wertvolle Minuten nicht verloren gehen.

Unsere eingesetzten Systeme der Marke AJAX liefern dazu modernste Technik:

AJAX Sicherheitsset für Einbruchschutz in Rödermark – bestehend aus Hub, Door Protect Öffnungsmelder, Motion Cam mit Fotoverifizierung, Key Pad und Fernbedienung, angeboten von BRR Sicherheit.
  • AJAX-Kit – das Komplettpaket für Familien: Hub, Door Protect, Motion Cam, Fernbedienung
  • AJAX Door Protect – Öffnungsmelder für Türen und Fenster
  • AJAX Motion Cam & Motion Cam Outdoor – Bewegungsmelder mit Fotoverifizierung (innen & außen)
  • AJAX Key Pad – intuitive Steuerung

So wissen Sie nicht nur, dass ein Alarm ausgelöst wurde – Sie haben die Sicherheit, dass jemand sofort handelt. Dieser entscheidende Unterschied sorgt dafür, dass Täter gar nicht erst zum Zuge kommen.

3. Physische Sicherheit: solide Abwehr

Ein Einbruch misslingt meistens nicht an Zufall, sondern am Widerstand. Hochsichere Schlösser, die selbst Bumping oder Impressioning standhalten, U-Bolzen, abschließbare Riegel – das sind Maßnahmen, die den Täter zögern lassen. Und gerade die zeitliche Verzögerung ist der stärkste Schutz – oft gibt ein Einbrecher auf, wenn er länger als ein paar Minuten benötigt.

4. Anwesenheit simulieren: das unsichtbare Signal

Leere Häuser sind ein Magnet für Einbrecher. Schon einfache Zeitschaltuhren für Licht und Radio reichen oft, um Anwesenheit zu suggerieren. Wer intelligenter ist, nutzt vernetzte Smart-Home-Systeme, um Lichter gezielt und flexibel ein- und auszuschalten – und so ein belebtes Zuhause zu simulieren.

5. Social Media: teilen Sie Sicherheit, nicht Ihre Abwesenheit

Kein Foto ist so schön wie das erste Selfie aus dem Urlaub. Aber ein geplanter Urlaubspost kann auch Kriminelle aufmerksam machen. Halten Sie Ihre Urlaubsfreude auf einem Foto fest – aber posten Sie erst nach Ihrer Rückkehr.

6. Unersetzliche Werte: schützen, was nicht ersetzt werden kann

Banknoten sind ersetzbar, Erinnerungen sind es nicht.

  • Dokumentieren Sie wertvolle Erbstücke, Erinnerungen oder Sammlerstücke – mit Fotos, Seriennummern, Kaufbelegen.
  • Bewahren Sie diese in einem Tresor oder einem versteckten – aber zugänglichen – sicheren Raum auf.
  • Denken Sie auch an digitale Werte: Passwörter, Familienfotos, Notfallkontakte – sichern und sicher aufbewahren.

Ein Einbruch bedeutet nicht nur materiellen Verlust, sondern Nerven, Vertrauen und emotionalen Schaden. Ihr Schutzprogramm sollte deshalb emotional und funktional stark sein.

7. Sicher nach innen und außen: ergänzende Maßnahmen

  • Immer abschließen: Auch bei Kurzabwesenheit. Jeder unverschlossene Zugang ist ein Risiko.
  • Saubere Abwesenheit: Lassen Sie keine Post oder Werbung ansammeln – das ist das offizielle Zeichen für ein leeres Haus.
  • Haus bereit machen für Notfälle: Rauch-, Wasser- und Gasmelder sind gute Freunde – verbinden Sie sie mit Ihrem Alarmsystem.
  • Notfallkontakte bereithalten: Hinterlegen Sie bei Brr-Sicherheitsservice oder Ihrer Leitstelle eine Person, die im Notfall ansprechbar ist.

Warum gerade jetzt handeln?

Die Statistik ist klar: Einbruchszahlen in Rödermark sind zwar leicht gesunken, aber Täter passen sich schnell an. Ihr Gefühl der Sicherheit darf nicht auf Statistiken beruhen – es muss aktiv gesichert werden. Denken Sie an die Familienfotos, ein Erbstück, das Sie nicht wieder bekommen würden. Genau dieses Gefühl – die Verletzlichkeit Ihrer Liebsten – ist der Grund, dass Sicherheit keine Option, sondern Pflicht ist.

Fazit: Ihre Familie verdient echten Schutz

In der Balance zwischen Komfort und Sicherheit ist letzten Endes Erinnerung, Geborgenheit und Schutz das, was zählt. Mit einem ganzheitlichen Schutzkonzept – von soliden Schlössern über smarte Alarmsysteme bis hin zur Notfallvorsorge – stellen Sie sicher, dass Ihre Familie und Ihre wertvollsten Besitztümer geschützt sind.

Brr-Sicherheitsservice aus Rödermark steht Ihnen dafür als starker Partner vor Ort zur Seite. Unsere Erfahrung und Technologie kombinieren wir mit dem Ziel: Ihr Schutz – jederzeit. Sprechen Sie uns an – bevor jemand anderes Sie dazu zwingt zu handeln.